Warum kaufen die Leute Hamsa?

23. März 2016

Die Hamsa, die auf Arabisch „fünf“ und auf Hebräisch „cham-sah“ bedeutet, ist im Wesentlichen eine Darstellung der offenen rechten Hand. Die offene rechte Handfläche selbst ist eigentlich das Symbol des Schutzes für die Menschen, die glauben. Im Wesentlichen schützen sie sich vor dem bösen Blick, den viele Menschen aus dem Nahen Osten noch in ihrem Leben fürchten. Warum kaufen die Leute dann eigentlich die Hamsa?

Zum größten Teil werden die Menschen das Hamsa-Amulett kaufen, um ihre Häuser vor bösen oder negativen Flüchen zu schützen, die sie treffen könnten. Die Angst vor dem Fluch ist so stark; Sie haben das Gefühl, dass sie ihre Häuser mit diesem Symbol schützen müssen, um sie fernzuhalten. Es ist auch sehr verbreitet, die Hamsa in verschiedenen Arten von Schmuck abgebildet zu sehen. Wenn Sie es tragen, nehmen Sie den Schutz des Symbols überall mit. Dies bedeutet, dass Sie zu Hause oder unterwegs vor dem Auge geschützt sind.

Während die Populärkultur dieses Symbol aufgegriffen und zum Trend gemacht hat, hat es definitiv keine Bedeutung verloren. Viele Prominente tragen es und es hilft wirklich, die Botschaft der Hamsa an Menschen weiterzugeben, die vorher vielleicht noch nichts davon gewusst haben. Die Hamsa bietet nicht nur Schutz, sondern soll auch Glück und Segen bringen. Dies könnte ein Grund sein, warum viele Leute es kaufen und in ihren Häusern ausstellen. Die Menschen sind immer bemüht, mehr Glück in ihr Leben zu bringen, und alle guten Segnungen sind immer willkommen.

Wenn Sie eine Hamsa in einem Haus hängen gesehen haben und nicht wussten, was es war, sind Sie sich jetzt der Funktion des Symbols voll bewusst. Um einer Familie Schutz, Glück und viele Segnungen zu bringen, ist es üblich, in einem Haus zu sehen. Dies liegt daran, dass es vor bösen oder negativen Dingen schützt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele Menschen dieses Symbol kaufen, um sich und ihre Angehörigen vor jeder Art von Schaden zu bewahren. Sie selbst könnten eine bekommen, wenn Sie das Gefühl haben, den Schutz zu benötigen.




Auch im BLOG

Die Geschichte des bösen Blicks

30. September 2016

Das böse Auge ist ein weltweit anerkanntes Symbol. Obwohl sich sein Name von Nation zu Nation ändert (dh Ayin Ha'ra auf Arabisch, Nazar Boncugu auf Turkisih usw.), bleibt die Bedeutung des Bösen Blicks bestehen. Im Wesentlichen wurde angenommen, dass der böse Blick Schmerzen verursacht,

Weiterlesen

Die Hamsa Hand in Fashion

01. September 2016

Die Idee der Hamsa Hand in Fashion ist eine schöne Mischung aus Spiritualität und Boho-Stil. Seine zukunftsweisende Einfachheit macht es zur perfekten Ergänzung für jedes Outfit, das für alle Gelegenheiten geeignet ist. Sie werden die Hamsa Hand häufig auf verschiedenen Schmuckstücken bemerken, einschließlich Halsketten,

Weiterlesen

Was ist die Bedeutung von Evil Eye?

28. März 2016

Wenn Sie ein junges Mädchen oder einen Jungen befragen, der den neuesten Modetrends folgt, was böser Blick ist, werden Sie auf jeden Fall viele hochgezogene Augenbrauen sehen. Ein böser Blick ist heutzutage bei weitem das beliebteste Schmuckdesign.

Weiterlesen