Leiden und Pech für jeden, der auf seinem Weg ist. Das Opfer ist oft jemand, der Bewunderung nicht verdient und zu viel Glück gehabt hat.
Es hat sich gezeigt, dass das Böse Auge aus dem alten Griechenland und Rom stammt. Wie oben erwähnt, war der böse Blick eine Bedrohung für Menschen, die ein Lob erhielten, das über das hinausging, was wirklich verdient war - die Inflation des Ego. Ein solcher falscher Stolz bestätigte die Bestrafungen der Götter und Göttinnen, einschließlich körperlicher und geistiger Erkrankungen.
In der hinduistischen Kultur wird angenommen, dass das Auge der stärkste Teil des Körpers ist, der Energie ausstrahlt. Darüber hinaus glauben Hindus, dass Eifersucht der Kern der Macht des Bösen Blicks ist. Wenn sich ein Individuum in seinem Leben stark verändert, ist es am anfälligsten für seine Kräfte. Jede Form des Bösen Blicks in der hinduistischen Kultur ist unerwünscht, da dies zu Unglück führen kann, und zwar in Form von ausgetrockneten Milchvorräten von Kühen. Aus diesem Grund werden einige Hindus der Person, von der angenommen wird, dass sie mit einem bösen Blick blickt, eine Schüssel Milch anbieten.
In anderen Teilen der Welt, einschließlich Südamerika und Europa, variieren Symbol und Aberglaube geringfügig. In Brasilien ist „Evil Eye“ gleichbedeutend mit „Fat Eye“, und aufrichtige Komplimente sind nicht zu befürchten. Unaufrichtige Komplimente können jedoch ein Risiko darstellen. In ganz Europa galten verschiedene Gesichtszüge und genetische Eigenschaften als Besitzer des Evil Eye-Looks. Zu diesen Funktionen gehörten Augenfarbe, Augenform und sogar Unibrows.
Schließlich wird in der islamischen Kultur, ähnlich wie in anderen Gesellschaften, zu viel Lob im Wesentlichen zum Tod des Empfängers führen. Anstatt einem Kind zu seinem Glück zu gratulieren und negativen Konsequenzen auszuweichen, ist es vorzuziehen, ein Kompliment mit „Gott hat gewollt“ zu beginnen. Wie Sie an all diesen Beispielen sehen werden, besteht das Endziel darin, das Ego zu minimieren und Bescheidenheit und Demut zu betonen.
Die Idee der Hamsa Hand in Fashion ist eine schöne Mischung aus Spiritualität und Boho-Stil. Seine zukunftsweisende Einfachheit macht es zur perfekten Ergänzung für jedes Outfit, das für alle Gelegenheiten geeignet ist. Sie werden die Hamsa Hand häufig auf verschiedenen Schmuckstücken bemerken, einschließlich Halsketten,
Wenn Sie ein junges Mädchen oder einen Jungen befragen, der den neuesten Modetrends folgt, was böser Blick ist, werden Sie auf jeden Fall viele hochgezogene Augenbrauen sehen. Ein böser Blick ist heutzutage bei weitem das beliebteste Schmuckdesign.
Das Hamsa-Amulett ist in weiten Teilen des Nahen Ostens, Nordafrikas und in einigen Teilen Europas ein beliebtes Symbol. Es erstreckt sich über Jahrhunderte und Generationen, und bis heute gibt es noch viele Menschen, die ihren Körper und ihre Häuser mit diesem Amulett zum Schutz schmücken werden.